Bad Neuenahr. Bei den 70. deutschen Tennis-Seniorenmeisterschaften (DSM) in Bad Neuenahr müssen die Lokalmatadore vom HTC Bad Neuenahr, Andreas Lingesleben und Nikolas Overkemping, bittere Pillen schlucken. Trotz eines großen Kampfes kam für Nikolas Overkemping das frühe Aus. Der Bad Neuenahrer unterlag auf dem Center Court im Lenné Park bei seinem zweiten Auftritt im Hauptfeld in der Altersklasse 40 am Freitag dem Dorstener Bastian Beck in zwei Sätzen mit 4:6 und 3:6. Beck verwandelte, bei Aufschlag Overkemping, nach annähernd 2 Stunden seinen ersten Matchball. Insgesamt sahen die Zuschauer, viele von ihnen in Hochstimmung auf den Rängen und auf Seiten des HTC-Mannes Overkemping, eine über weite Strecken ausgeglichene Partie. Egal ob Longline, mittig oder Cross: Nikolas Overkemping und sein Konkurrent Bastian Beck nutzten immer wieder ihre Explosivität, um gleich im ersten Satz richtig Druck hinter die gelbe Filzkugel zu bekommen. Während Overkemping aber bereits in Durchgang eins Probleme mit seinen Aufschlagspiel hatte, marschierte Beck auf der anderen Seite souverän durch.

Im Blickfeld die Ballwechsel: Diese fanden meistens zwischen den Grundlinien und im Hochgeschwindigkeits-Tennis statt, was beiden Kontrahenten sichtlich entgegenkam. Die Vorentscheidung im ersten Satz: Nikolas Overkemping leistete sich im achten Spiel bei eigenem Aufschlag einen Doppelfehler. Beck ging dadurch mit 5:4 in Front. Der HTC’ler blieb fehleranfällig, und leistete sich dabei in der Entscheidungsphase ein Manko im Return. Nach rund einer Stunde verwandelte Beck beim Stand von 40:15 gleich den ersten Satzball. Im zweiten Durchgang behielten Overkemping und Beck zunächst ihren Rhythmus bei. Wer in den ersten Spielen Aufschlag hatte, entschied auch das Spiel für sich –und das nach hartem Kampf mit krachender Vor- und Rückhand. Das Bild änderte sich erst, als Bastian Beck sein erstes Break ergatterte. Der Stoppball kann tatsächlich in so mancher Spielsituationen eine effektive Lösung. Doch bei Lichte drückte Overkemping in dieser Phase des Matches einen leichten Return Becks ins Aus – 3:2 für Beck. Und der Mann von SuS Hervest Dorsten? Er zeigte nun in praxi seine Willensstärke und marschierte mit beeindruckenden und kraftvollen Schlägen in Richtung Matchgewinn. Im packenden Endabschnitt des Matches war er es, der beim zwischenzeitlichen 5:3 die Oberhand behielt. Unterdessen zeigte der HTC-Spieler Overkemping bei eigenem Aufschlag wieder einmal Nerven. So schlug dann auch die Stunde von Bastian Beck. Schlussendlich platzierte er eine Vorhandpeitsche zum Matchgewinn ins Feld.
Währenddessen musste Andreas Lingesleben bei der 70. DSM auf bittere Weise bereits in der ersten Runde des Hauptfeldes in der Altersklasse 40 die Segel (6:7, 1:6) streichen. Eine Vielzahl an Zuschauern sahen im Lenné-Park auf Platz 7 ein Match, das nur im ersten Satz vom ausgeglichenen Hin und Her lebte, und in dem Matias Can (Heidelberger TC) im Tiebreak seine Chancen zum Satz- und letztendlich auch zum Matchgewinn konsequenter nutzte. Der erste Durchgang war für Lingesleben ein Wechselbad der Gefühle – mit einigen Höhen, aber auch mit vermeidbaren Tiefen. Denn den Tiebreak dominierte keiner der beiden Kontrahent wirklich deutlich. Die Entscheidung stand hier bis zum 9:9 auf Messers Schneide. Erst mit den letzten beiden Bällen machte Can den Satzgewinn perfekt. Das 1:0 sorgte dann aber für viel mehr Sicherheit in Cans Spiel. Der Heidelberger schlug überwiegen stark auf und dominierte den zweiten Satz fast nach Belieben. Er ließ Lingesleben, bei allem, was recht ist, in keiner Phase des zweiten Satzes wirklich zur Entfaltung kommen. Souverän, ab dem dritten Spiel, hielt der Heidelberger seine Servicespiele und lag dadurch bis zum finalen Schuss zum 6:1 immer vorn.